Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser behandeln mit künstlicher Intelligenz
Pierre Aublin
Details
Da sich der Bereich schnell entwickelt, gibt es aber viele Herausforderungen, die die Akzeptanz und Verbreitung von KI im klinischen Bereich verhindern. Viele Algorithmen lassen sich nicht ohne weiteres von der Forschung in die Anwendung übertragen. Zudem besteht aufgrund unausgewogener Trainingsdaten die Gefahr soziodemografischer oder rassistischer Voreingenommenheit. Im Bereich der medizinischen Informatik wird intensiv daran gearbeitet, die bestehenden Limitationen zu beheben. Im Vortrag werden Grundgedanken, Einsatzmöglichkeiten und Limitationen des Einsatzes von KI im Bereich von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gezeigt und beispielhafte eigene Themen vorgestellt. |