Biophotonik – Ein Lichtblick in der modernen Diagnostik
Prof. Dr. Iwan Schie
Details
Ein besonders aussichtsreiches Anwendungsfeld der Biophotonik ist die Diagnose von Krebs. Aktuelle Forschungsarbeiten zeigen, dass bei Bestrahlung von Krebsgewebe mit Licht farbliche Veränderungen entstehen, die dazu verwendet werden können, um Krebszellen von gesunden Zellen zu unterscheiden. Dies könnte in Zukunft eine schnelle und genaue Diagnose ermöglichen, oft bereits in einem Stadium, in dem der Krebs noch effektiv behandelt werden kann. Auch in der Diagnose von Herzkrankheiten zeigt die Biophotonik vielversprechende Ergebnisse. Zum Beispiel lässt sich die Verengung von Herzkranzgefäßen durch die Analyse der Art und Weise, wie Licht in die Gefäßwand eindringt und dort reflektiert wird, dreidimensional darstellen. Dies gibt den Ärzten verbesserte Möglichkeiten zur Therapie. In diesem Vortrag präsentieren wir diese und andere Grundlagen der Biophotonik und diskutieren, wie diese Technologie das Potenzial hat, die medizinische Diagnostik zu transformieren. Die Biophotonik eröffnet neue Möglichkeiten für die medizinische Bildgebung, die sicher, schnell und präzise ist und die Patientenversorgung weltweit verbessern kann. |