Biosignale in der Molekulargenetik: Was uns Sequenzdaten über Gesundheit sagen
Franziska Kimmig
Details
Auf Grundlage eigener Forschungsergebnisse beschreiben wir den „Normalzustand“ der Genexpression und wie alltägliche Faktoren wie Infektionen, Allergien oder Jahreszeitenwechsel unsere Genaktivität beeinflussen und damit das Grundrauschen unserer molekularen Biosignale prägen. Wie sich diese Prozesse im Krankheitsfall verändern können, zeigen wir am Beispiel von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und beschreiben aktuelle Ansätze der personalisierten Medizin, etwa die Identifikation von Mustern in Sequenzdaten, die eine frühe Prognose des Therapieerfolgs ermöglichen. |