CELLenger: Dynamische Zellkultur einfach gemacht

    Dr. Steffen Winkler

     

    Details

    Steffen Winkler

    Damit neue Medikamente entwickelt und Krankheitsmechanismen besser verstanden werden können, müssen Zellen im Labor unter möglichst realitätsnahen Bedingungen kultiviert werden. Klassische Systeme wie Wellplates haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Im Körper sind Zellen ständig in Bewegung, werden durch Flüssigkeiten mit Nährstoffen versorgt und unterliegen mechanischen Kräften wie Scherspannung. In statischen Kulturen fehlen diese dynamischen Bedingungen, wodurch die Zellantworten oft von denen im Organismus abweichen.

    Mit dem CELLenger entwickeln wir eine automatisierte Zellkulturplattform, die genau diese Lücke schließt. Die Plattform sieht von außen wie eine Standard-Wellplate aus, integriert jedoch ein mikrofluidisches Pumpsystem, das die Zellen kontinuierlich mit Flüssigkeit versorgt und dynamische Bedingungen simuliert. Dadurch lassen sich natürliche mechanische Reize und Stoffwechselbedingungen nachbilden – ganz ohne externe Schläuche oder komplizierte Zusatzgeräte.

    Ein zentraler Vorteil des CELLengers ist die Möglichkeit, Biosignale in Echtzeit zu erfassen. So können wir genau beobachten, wie Zellen auf mechanische und chemische Reize reagieren, und die Signalübertragung unter physiologischen Bedingungen untersuchen.

    Im Vortrag stellen wir die technischen Grundlagen der Plattform vor, erläutern die Bedeutung dynamischer Zellkultur für realitätsnahe Zellmodelle und geben einen Ausblick auf die nächsten Entwicklungsschritte