"ComplexEye" – Das ultraschnelle Mikroskop-Array für Immunzellen im Fokus!

    Prof. Dr.-Ing. Hendrick Wöhrle

    Professur für medizinische Elektronik an der Uni Essen-Duisburg und Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Smart Embedded Systems im Fraunhofer IMS.

     

    Details

    Hendrick Wöhrle

    Das innovative Mikroskop „ComplexEye“ revolutioniert die Analyse von Immunzellen und übertrifft herkömmliche Modelle um das 96-fache in der Geschwindigkeit. Mit einem neuen Multi-Lens-System und KI-gestützter Software ist es in der Lage, bis zu 384 Proben gleichzeitig zu analysieren. Dies ermöglicht eine Echtzeit-Verfolgung der Bewegungen von Immunzellen, was für eine präzise Diagnostik von entscheidender Bedeutung ist. So kann zum Beispiel schnell festgestellt werden, ob ein Patient auf der Intensivstation kurz vor einer Sepsis steht. „ComplexEye“ beschleunigt die Forschung in der Immunologie und eröffnet vielversprechende neue Wege in der Therapieentwicklung. Prof. Dr.-Ing Hendrik Wöhrle wird in der Nacht der Biosignale über dieses bahnbrechende Projekt berichten.