Biosignale in der Skoliosetherapie - Eine Alternative zum Röntgen?
Anke Tschirschky
Technische Universität Dresden
Details
![]() Die konventionelle Therapie von Skoliose, eine Erkrankung mit dreidimensionaler Verformung der Wirbelsäule, erfolgt mit Korsetten. Für einen optimalen Therapieerfolg müssen diese Korsette gut an den Körper und die Wirbelsäulenkrümmung angepasst sein. Im klinischen Alltag wird dazu jährlich ein Röntgenbild mit dem Korsett angefertigt, um die Wirkung des Korsetts auf die Wirbelsäule zu untersuchen. Zur Reduzierung von Röntgenstrahlung sowie dynamischen Bewertung des Korsetts wird an einer Alternative mittels Ganganalyse gearbeitet. Biosignale sollen dabei helfen, Korsette für Bewegungen im Alltag zu optimieren und strahlungsfrei zu bewerten. |