Vom Schlaflabor zum Wearable: Der Wandel der Schlafmedizin

    Franz Ehrlich

    Technische Universität Dresden

     

    Details

    Franz Ehrlich

    Schlaf hat einen großen Einfluss auf unsere Lebensqualität und Gesundheit. Unerholsamer Schlaf gilt jedoch als Volkskrankheit und stellt die Diagnostik von Schlafstörungen vor große Herausforderungen. Die traditionelle Messung im Schlaflabor ist aufwendig und zeitintensiv. Moderne KI-Algorithmen können die Auswertung beschleunigen, während moderne Technologien wie Smartwatches die Früherkennung verbessern und eine bequeme Alternative zum Schlaflabor bieten. Wir bieten einen Einblick in die Gegenwart und Zukunft der personalisierten Schlafmedizin.