Vom Datensatz zur Diagnose: Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen in der Medizin
Richard Klein, M.Sc.
Fachbereich Medizintechnik und Biotechnologie, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Details
![]() Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unseren Alltag, und die Medizin bildet da keine Ausnahme. Von KI-gestützten Assistenzsystemen über intelligente Bildverarbeitungstools bis hin zu innovativen Analyseverfahren für Biosignale hält die Technologie Einzug in immer mehr klinische Prozesse und eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie. In diesem Vortrag werden aktuelle Entwicklungen und Trends der medizinischen KI-Forschung vorgestellt, inklusive ausgewählter Tools aus eigener Entwicklung. Dabei werfen wir einen Blick auf Chancen, Herausforderungen und das spannende Potenzial neuer KI-Anwendungen, die vielleicht schon bald den klinischen Alltag erleichtern. |