BCI – Brain Computer Interface – Science Fiction oder Realität? - Wie Gehirnsignale neue Wege in der Medizintechnik eröffnen

    Dr.-Ing. Rodrigo Lima de Miranda

    Gründer und CEO der ACQUANDAS GmbH

     

    Details

    Rodrigo Lima de MirandaBrain-Computer-Interfaces (BCI) sind Schnittstellen, die Gehirnsignale erfassen und in digitale Befehle übersetzen können. Was nach Science Fiction klingt, entwickelt sich derzeit zu einer realen Therapieoption für Menschen mit schweren Lähmungen. Ein Beispiel ist die sogenannte Stentrode-Technologie: ein winziges Implantat, das über Blutgefäße ins Gehirn eingebracht wird, ohne dass eine offene Operation nötig ist. Dort kann es elektrische Aktivität aufzeichnen und damit die Steuerung von Computern oder anderen Geräten ermöglichen.

    Im Vortrag wird erklärt, wie solche Systeme funktionieren, welche Chancen sie für die Medizintechnik eröffnen und welche Grenzen noch bestehen. Gleichzeitig wird gezeigt, wie Unternehmen wie ACQUANDAS dazu beitragen, dass solche innovativen Technologien künftig skaliert und für neue Therapien in Pharmazie und Medizintechnik nutzbar gemacht werden können.“