Studiengänge im Fokus: Medizintechnik an der Universität Duisburg-Essen und Medizinische Informatik an der Hochschule Niederrhein
Prof. Dr.-Ing. Karsten Seidl¹ und Robin Grashof, M. Sc.²
¹Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fraunhofer IMS
²Hochschule Niederrhein, Fachbereich Gesundheitswesen
Details
![]() In dieser Doppelsession stellen die Universität Duisburg-Essen und die Hochschule Niederrhein ihre Studienangebote an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Informatik vor. Prof. Dr.-Ing. Karsten Seidl gibt einen Einblick in die Bachelor- und Masterstudiengänge Medizintechnik an der Universität Duisburg-Essen – von bioelektronischen Systemen über Sensorschnittstellen bis zu implantierbarer Mikrosystemtechnik. Im zweiten Teil präsentiert Robin Grashof, M. Sc., den Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein sowie den Bachelorstudiengang Medizinische Informatik, der Medizin, Datenanalyse und Softwareentwicklung zu einem praxisnahen Berufsbild verbindet. |