Wenn fehlender Schmerz zum Problem wird - Sensorsystem unterstützt Wundheilung
Lars Gierschner, M. Eng.
Details
Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde ein Sensorsystem entwickelt, das in Verbände integriert wird. Dieses System soll die fehlende Schmerzempfindung kompensieren, indem es kontinuierlich den Zustand der Füße überwacht und Anzeichen von Druckstellen, möglichen Entzündungen oder anderen Problemen erkennt, die normalerweise Schmerzen verursachen würden. Erkennt der Sensor ein Problem, gibt er ein Alarmsignal aus, welches den Patienten darauf hinweist, dass normalerweise Schmerzen auftreten würden. Das Alarmsignal soll die Patienten dazu bewegen, die betroffene Stelle zu entlasten, um eine Verschlimmerung einer bestehenden Wunde zu vermeiden. Auf diese Weise können Patienten frühzeitig reagieren, ihre Füße überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. |