Messen und mitgestalten – Citizen Science und Biosignale
PD Dr. Anna Levke Brütt
Details
![]() Citizen Science eröffnet neue Wege, Menschen aktiv in Forschungsprozesse einzubeziehen. Bürger:innen können Biosignale wie Herzfrequenz, EEG oder Hautleitwert messen und diese Daten beisteuern. Sie können Forschungsprojekte mitgestalten und Ergebnisse interpretieren. Diese partizipativen Ansätze fördern nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch Gesundheitskompetenz, Selbstreflexion und gesellschaftliche Teilhabe. Gleichzeitig stellen sich Fragen nach Datenqualität, Ethik und Datenschutz, insbesondere bei sensiblen biologischen Informationen. Das Zusammenspiel von Citizen Science und Biosignalen verdeutlicht das Potenzial, Wissenschaft demokratischer, transparenter und näher am Menschen zu gestalten. Zugleich erfordert es neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Bürger:innen und Institutionen, um Verantwortung und Nutzen ausgewogen zu gestalten. Das Themenfeld bietet somit ein spannendes Experimentierfeld zwischen Forschung, Technologie und gesellschaftlicher Partizipation. |